Aktuell

Artuarium
The Grammar of Art School
Nancy Vansieleghem, Volkmar Mühleis (Hg.)
Gent: Grafische Cel 2022

Ästhetik nach Adorno
Positionen zur Gegenwartskunst
Robin Becker, David Hagen, Livia von Samson (Hg.)
Berlin: Verbrecher Verlag 2022

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung
Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. erweiterte und überarbeitete Auflage
Ralf Debus
Hamburg: Verlag tredition 2022
Solidarität mit der Ukraine / Solidarity with Ukraine / солідарність з україною / Солидарность с Украиной
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetik verurteilt die Invasion der Ukraine durch russische Streitkräfte aufs Schärfste. Es handelt sich hierbei um einen völkerrechtswidrigen Angriff auf einen souveränen demokratischen Staat. In großer Sorge sind unsere Gedanken bei all den Leidtragenden dieser Invasion. Wir bekunden unsere Solidarität mit allen ukrainischen Staatsbürgerinnen und -bürgern und speziell den Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, mit denen seit Jahren ein persönlicher oder institutioneller Austausch besteht. Die DGÄ schließt sich den Appellen der Deutschen Hochschulrektorenkonferenz, der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten und der österreichischen Rektorenkonferenz an, und bekräftigt die Bereitschaft, ukrainische Forschende in jeder Hinsicht zu unterstützen. Die Gesellschaft steht in Kontakt mit dem Netzwerk Scholars at Risk, und wird in diesem Sinne zur Hilfe stehen. Kontaktaufnahmen: info@nulldgae.de

Taking Sides
20.bis21.05.2022
Gestaltung und Kunst zwischen Autonomie und Einmischung
Fakultät Gestaltung Würzburg

Kunst und Wissen
05.04.bis12.07.2022
Ringvorlesung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bilderfahrungen
20.bis21.05.2022
Auftaktworkshop DFG-Projekt "Visuelle Bildung"
Universität Passau

This Obscure Thing Called Transparency
Politics and Aesthetics of a Contemporary Metaphor
Emmanuel Alloa (Hg.)
Leuven: Leuven University Press 2022

Aesthetic Literacy: A Book for Everyone
Valery Vino (Hg.)
Melbourne: Mont Publishing House 2022

Aesthetic Theory and Practice
Valery Vino (Hg.)
Montreal: Rebus Press 2022

Musik und Subjektivität
Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis
Daniel Martin Feige, Gesa zur Nieden (Hg.)
Bielefeld: Transcript 2022

A corpo da imagem – a imagem do corpo
Emmanuel Alloa
Porto Alegre: Zouk Editora 2022

Contemporary Aesthetics: Dialogues through Art, Culture and Media
25.bis29.07.2022
22nd International Congress of Aesthetics
Belo Horizonte, Brazil